Nachricht

Welches sind die wichtigsten Materialien, die bei der Herstellung einer Verbundkunststofffolie mit Emulsionssprengstoff verwendet werden?

2024-08-30 Branchennachrichten

Die wichtigsten Materialien, die bei der Erstellung eines verwendet werden Emulsionssprengstoff-Verbundkunststofffolie umfassen typischerweise die folgenden Komponenten:

1. Explosive Emulsion
Oxidationsmittel: Im Allgemeinen Ammoniumnitrat, das den für die explosive Reaktion benötigten Sauerstoff liefert.
Kraftstoff: Normalerweise eine Substanz auf Kohlenwasserstoffbasis, die mit dem Oxidationsmittel reagiert und eine explosive Wirkung erzeugt. Dies können Öl, Wachs oder andere organische Verbindungen sein.
Emulgatoren: Chemische Wirkstoffe, die die Mischung aus Kraftstoff und Oxidationsmittel stabilisieren und eine gleichmäßige Emulsion erzeugen. Diese Emulgatoren tragen dazu bei, die Stabilität des Sprengstoffs während der Lagerung und Handhabung aufrechtzuerhalten.
2. Kunststofffolie
Polymerbasis: Die Kunststofffolie besteht typischerweise aus einem haltbaren und flexiblen Polymer wie Polyethylen oder Polypropylen. Diese Polymere verleihen der Folie mechanische Festigkeit und Flexibilität, sodass sie in verschiedenen Konfigurationen geformt und angewendet werden kann.
Weichmacher: Zusatzstoffe, die die Flexibilität und Verarbeitbarkeit der Kunststofffolie verbessern. Sie stellen sicher, dass sich die Folie an verschiedene Oberflächen anpassen kann und während des Gebrauchs ihre Integrität behält.
Stabilisatoren: Diese sind in der Kunststofffolie enthalten, um deren Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Hitze und chemischem Abbau zu verbessern und so eine langfristige Stabilität und Leistung sicherzustellen.

Starker Kreuzfilm für die Verpackung von Emulsionssprengstoffen
3. Bindemittel
Klebstoffe oder Bindemittel: Diese Materialien werden verwendet, um die Emulsion mit der Kunststofffolie zu verbinden und so eine starke und konsistente Schnittstelle zwischen dem Sprengstoff und dem Trägermaterial sicherzustellen. Dies trägt zur effektiven Übertragung der Sprengkraft bei der Detonation bei.
4. Zusatzstoffe
Sensibilisatoren: Hierbei handelt es sich um Chemikalien, die der Emulsion zugesetzt werden, um sie empfindlicher gegenüber Detonationen zu machen und so eine kontrollierte und zuverlässige Auslösung des Sprengstoffs zu ermöglichen.
Stabilisatoren: Zusätzliche Stabilisatoren können hinzugefügt werden, um den vorzeitigen Abbau der Sprengstoffemulsion zu verhindern und sicherzustellen, dass sie während der Lagerung und Handhabung stabil bleibt.

Diese Komponenten bilden zusammen ein Verbundmaterial, das stabil, einfach zu handhaben und bei kontrollierten Anwendungen wirksam ist, bei denen präzise Sprengeffekte erforderlich sind.